top of page

Artenschutz

Was können Sie selbst für den Artenschutz tun?

  • Sie können sich z. B. den Vogelarten zuwenden, die akut bedroht sind, diese halten und vermehren.

  • Sie können sich auch Zuchtprogrammen für diese Vogelarten anschließen.

  • Sie können Mitglied werden, in einer Organisation, die für den Erhalt der Prachtfinken-Arten weltweit einsetzt.

  • Sie können Geld spenden für eine Organisation, die sich für den Schutz der Prachtfinken-Arten in der Natur einsetzt.

Beispiele für Organisationen weltweit, die sich um den Schutz und den Erhalt von Prachtfinken-Arten in der Natur einsetzten:

Foto: JJHarrison/wikimedia

Foto: JJHarrison/wikimedia

Foto: JJHarrison/wikimedia

Foto: JJHarrison/wikimedia

Die Rare Finch Conservation Group (RFCG) in Afrika zielt generell auf den Schutz von Finkenvögeln ab, darunter auch gefährdete Prachtfinken. Als erstes großes Projekt verfolgt die Gruppe die Erforschung und Schutz des Shelleys Bergastrild (Cryptospiza shelleyi).

Webseite: www.rarefinchsa.org/

Der Save The Gouldian Fund verfolgt in erster Linie das Ziel, den dramatischen Bestands-rückgang der Gouldamadine (Chloebia gouldiae) in Nordaustralien aufzuhalten und umzukehren.

Webseite: www.savethegouldian.net

bottom of page